Heute ist eines unserer „Urgesteine“ an der Reihe:

Name: Mathias Hauer
Alter: 37 Jahre

F: Seit wann spielst du im Musikverein Lichtenau? Wie bist du dazu gekommen?
Mathias: Ich kann mich schon als Urgestein des Musikvereines Lichtenau bezeichnen, da ich bereits seit der Gründung 1998 aktives Mitglied bin.
Da ich zu dieser Zeit in der Musikschule bereits einige Jahre Flügelhorn spielte, war es für mich eine Herausforderung mein Können auch in der Musikkapelle zu zeigen.

F: Wie würdest du das Vereinsleben beschreiben? Was ist wichtig in einem Verein?
Mathias: Aufgrund vieler Proben und gemeinsamer Auftritte entwickelten sich im Laufe der Jahre Freundschaften und man freut sich immer wieder die Musikfreunde zu treffen.Für mich sind der Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Verein sehr wichtig.Nur wenn man selbst Spaß hat, kann auch der Funke auf die Zuhörer überspringen.

F: Ist es manchmal schwer, den Musikverein mit deinen restlichen Aktivitäten zu vereinen (Familie, Landwirtschaft, Freunde, Feuerwehr,…)?
Mathias: Ja, manchmal ist es schwierig alles unter einen Hut zu bekommen, da viele Sachen bzw. Termine oft zusammenfallen. Vor allem für die Familie bleibt dann oft wenig Zeit übrig.

F: Welches war/ist für dich eines der schwierigsten Stücke, welche bei Frühschoppen/Konzerten bisher gespielt wurden?
Wenn man genug übt, sind alle Stücke zu meistern.

F: Wann ist die Musik für dich da?
Mathias: Grundsätzlich ist die Musik mein ständiger Begleiter, dabei kann ich vom Alltag abschalten. Das „Nachbesprechen“ in geselliger Runde bei einem guten Zwettler Bier macht Spaß, da man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.

Viele unserer Mitglieder haben neben dem Musikverein auch noch einige andere Aufgaben und Hobbys mit gutem Zeitmanagement zu arrangieren, damit nichts und niemand zu kurz kommt.
In diesem Sinne wollen wir uns als Mitglieder des Musikvereines Lichtenau einmal bei allen bedanken, die uns dabei unterstützen und auch helfen, wenn doch einmal Not am Mann ist. Ob es in der privaten Umgebung jedes Einzelnen oder die Mithilfe und Unterstützung bei diversen Veranstaltungen oder Auftritten des Vereines ist – ein riesen Dankeschön an ALLE!

Vater, Landwirt, Musiker, Feuerwehrmann – manchmal schwer zu kombinieren, aber es ist zu schaffen und unser Mathias ist sichtlich stolz darauf.
Die Musik ist für uns da!